RA-7000A

Die neueste Generation des CVAAS Quecksilber-Analysators

Der RA-7000A verwendet die reduzierende Discrete Direct Purge Kaltdampftechnik bei der der Quecksilberanalysator jede Probe in einem separaten, unabhängigen Probenröhrchen behandelt.

Warum ist diese DDP-Technik so einzigartig?

Bei dieser Technik wird der Kontakt der sauren Probenlösung mit dem Analytenübertragungsweg praktisch ausgeschlossen. Das durch die Reduktion erzeugte elementare Quecksilber wird über einen trockenen und inerten Weg direkt zum Detektor geleitet. Auf diese Weise wird der Quecksilber-Memory Effekt minimiert, was zu einer besseren Reproduzierbarkeit und Präzision führt!

Mit einer Nachweisgrenze von bis zu 0,5 ppt und einem Messbereich von bis zu 400 ppb kann der RA-7000A eine breite Palette von Proben messen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Meerwasser, Abwasser, Trinkwasser und Grundwasser.

Der RA-7000A hat ein modulares Design, das Ihnen mehr Flexibilität bei der Verwendung des Produkts bietet. Es funktioniert gut mit SANPRA™ Autosamplern:

  • Der Autoisampler SANPRA™ 3 bietet einen hohen Durchsatz mit seinen 80 Probenpositionen
  • SANPRA™ 5 – verfügt über die Auto-Digestion-Funktion, um eine nahtlose Automatisierung der Quecksilberanalyse zu ermöglichen
  • Wohingegen SANPRA™ 7 der weltweit erste Autosampler mit 29 Positionen für feste Proben ist.

4 Hauptfunktionen für beste Handhabung

Weitere Vorteile

Verschiedene Konfigurationen - genau für Ihren Bedarf

Ist der RA-7000A für Sie passend? Lassen Sie sich von uns beraten!

Beratung

Sie möchten weitere Informationen erhalten oder ein persönliches Gespräch mit unseren Experten führen?

Produkt anfragen

Produkt anfragen

Termine 2025

14. Mai 2025: Lab Supply Wien
17. Juni 2025: Lab Supply Berlin
25. Juni 2025: Lab Supply Innsbruck
10. September 2025: Lab Supply Chemnitz
23. – 25. September 2025: Powtech Technopharm Nürnberg
24. September 2025: Lab Supply Leverkusen
8. Oktober 2025: Lab Supply Hamburg
12. November 2025: Lab Supply Augsburg