
Beratung
Beratung – Benötigen Sie weitere Informationen?
Dann kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon!
Dann kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon!
a1-envirosciences und Nittoseiko Analytech kooperieren, um eine Reihe von Probenzuführungs- und Verdampfungssystemen für Karl Fischer Feuchtigkeitsmessgeräte anzubieten.
Je nach Art der Probe kann die direkte Injektion der in eine Karl-Fischer-Zelle zu Nebenreaktionen mit den dort verwendeten Chemikalien (Karl-Fischer-Reagenzien) führen. Nittoseiko Analytech hat eine Reihe von Verdampfern für verschiedene Probentypen entwickelt, die die Messung komplexer Proben ohne Nebenreaktionen ermöglichen. Hierbei können feste, flüssige, gasförmige und LPG-Proben bearbeitet werden. a1-envirosciences bieten darüber hinaus Autosampler für besonders hohen Probendurchsatz an.
Der Nittoseiko Analytech VA-300 Verdampfer für Karl-Fischer-Analysatoren ist eine Probenzuführungssystem für Feststoffe und Pulver wie Kunststoffe, Gummi, Lebensmittel, Pharmazeutika usw.
Abbildung 1: VA-300 – Verdampfer mit Schiffchen
Der Nittoseiko Analytech VA-210 Verdampfer für Karl-Fischer-Analysatoren ist die perfekte Lösung für die Probenaufgabe von Ölen, Schmierstoffen, Fetten nach (ASTM D6303 sec 13), Wachsen und einigen Spezialchemikalien.
Abbildung 2: VA-210 – Verdampfer mit Ölbad
Der Nittoseiko Analytech VA-230 Verdampfer für Karl-Fischer-Analysatoren ist eine manuelle Probenzuführung für Feststoffe und Pulver unter Verwendung von Fläschchen. Auch aus Ölproben kann mit diesem Verfahren die Restfeuchte mobilisiert werden.
Abbildung 3: VA-230 – Gefäßverdampfer
Der Nittoseiko Analytech VA-236S Verdampfer ist eine automatisierte Lösung für die Karl-Fischer-Analyse von festen und flüssigen Stoffen unter Verwendung von Gefäßen.
Abbildung 4: VA-236S – Automatischer Verdampfer
Das Nittoseiko Analytech VG-200 ist ein Gasinjektionssystem für Karl-Fischer-Analysatoren. Der VG-200 ist der ideale Injektor für Propan, Butan und andere verflüssigte Gase und eignet sich auch für viele andere Gase. Der VG-200 dosiert eine vorgegebene Masse oder ein vorgegebenes Volumen von Gas oder Flüssiggas direkt aus der Gasbombe. Der VG-200 verfügt über eine einstellbare Verdampfungstemperatur, so dass die Probe vollständig verdampft und ein Abkühlen der Messzelle verhindert wird. Der eingebaute Massenflussregler ermöglicht Ergebnisse mit deutlich höherer Reproduzierbarkeit im Vergleich zu manuellen Probenaufgaben.
Abbildung 5: VG-200 – Gasinjektor
Das einzigartige AquaFAST-System kann automatisierte Feuchtigkeitsanalysen von Feststoffen durch Methanolextraktion, von Flüssigkeiten durch direkte Injektion und von Ölen entweder durch Injektion oder mit Hilfe eines Ölverdampfers unter Verwendung der Karl-Fischer-Titration durchführen. Mit bis zu 432 Proben pro Durchlauf ist das AquaFAST konkurrenzlos auf dem Gebiet der automatischen Hochdurchsatz-Karl-Fischer-Analyse.
Abbildung 6: AquaFAST – Karl-Fischer-Automatisierung
Messung der Restfeuchte in organischen und anorganischen Feststoffen, Flüssigkeiten, Gasen, Flüssiggasen und viskosen Proben. zB:
ASTM D6304, IEC 60814, ISO 7335, ISO 15512
Zur Verwendung mit:
Verbrauchsmaterialien:
25. – 27. März 2025: Forum Labo Paris
9. April 2025: Lab Supply Münster
14. Mai 2025: Lab Supply Wien
17. Juni 2025: Lab Supply Berlin
25. Juni 2025: Lab Supply Innsbruck
10. September 2025: Lab Supply Chemnitz
23. – 25. September 2025: Powtech Technopharm Nürnberg
24. September 2025: Lab Supply Leverkusen
8. Oktober 2025: Lab Supply Hamburg
12. November 2025: Lab Supply Augsburg