
Beratung
Beratung – Benötigen Sie weitere Informationen?
Dann kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon!
Dann kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon!
Die VELP NDA 701 und 702 Dumas-Stickstoffanalysatoren sind vielseitige Elementaranalysatoren für die Stickstoff- und Proteinbestimmung nach der Dumas-Verbrennungsmethode.
Beide Analysatoren werden von der DUMASoft-Software unterstützt und liefern N/Protein-Ergebnisse in nur 3 bis 4 Minuten, ohne dass eine Überwachung erforderlich ist. Diese Dumas Stickstoffanalysatoren sind schneller, einfacher und sicherer als ein herkömmliches Kjeldahl-System und benötigen keine aggressiven Chemikalien, was sie zur besten Lösung für Labore mit hohem Durchsatz macht, die ein sicheres und schnelles Analysegerät suchen.
Beide Analysatoren sind so konzipiert, dass sie an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr mit einer minimalen und einfachen Wartungsroutine arbeiten. Obwohl der NDA 701 und der NDA 702 mit einem Teller mit 30 Positionen geliefert werden, können sie auf bis zu 117 Proben erweitert werden.
Der NDA 701 und NDA 702 analysieren Proben von bis zu 1g und senken die Betriebskosten dank der VELP-Technik und der Original-Verbrauchsmaterialien mit verlängerter Lebensdauer.
Beide Analysatoren sind sehr einfach zu installieren und sehr kompakt, was bedeutet, dass Sie wertvollen Platz auf dem Labortisch sparen.
NDA 701
Die niedrige Nachweisgrenze (LOD) von 0,003 mgN und die RSD von weniger als 0,5 % (EDTA), die mit diesem Dumas Stickstoffanalysator möglich sind, sichern Ihnen höchste Genauigkeit und eine hervorragende Wiederholbarkeit zu.
NDA 702
Die niedrigste LOD auf dem Markt von 0,001 mgN mit Helium und die RSD von weniger als 0,5% (EDTA), die mit diesem Dumas Stickstoffanalysator möglich ist, garantiert Ihnen hochpräzise Ergebnisse und eine ausgezeichnete Reproduzierbarkeit. Der NDA 702 ermöglicht auch eine Kostenreduzierung in Bezug auf die Verfügbarkeit von Helium, da er nahtlos mit Argon betrieben werden kann.
Proteinbestimmung:
Stickstoffbestimmung:
NDA 701 |
NDA 702 |
|
• Methode der Analyse | Dumas-Methode, Verbrennung | Dumas-Methode, Verbrennung |
• Detektor | Autokalibrierender TCD (kein Referenzgas erforderlich) | Autokalibrierender TCD (kein Referenzgas erforderlich) |
• Trägergas | Helium | Helium oder Argon |
• Probengewicht | bis zu 1g | bis zu 1g |
• Messbereich | ppm – 200 mgN | ppm – 200 mgN |
• Analysezeit | 3-5 min | 3-5 min |
• Autosampler-Kapazität | bis zu 4 Scheiben, je 30 Positionen | bis zu 4 Scheiben, je 30 Positionen |
• Autosampler-Typ | Pneumatisch | Pneumatisch |
• Reproduzierbarkeit (RSD) | < 0,5% für EDTA-Standards ca. 100 mg (9,57% N) | < 0,5% für EDTA-Standards ca. 100 mg (9,57% N) |
• Wiederfindung | > 99,5% | > 99,5% |
• Nachweisgrenze | 0,003 mg N (He) | 0,001 mg N (He) oder 0,01 mg N (Ar) |
• Verbrennungstemperatur | 1030 °C / 1886 °F | 1030 °C / 1886 °F |
• Helium (He) / Argon (Ar) | Reinheit 99,999% (Grad 5.0) | Reinheit 99,999% (Grad 5.0) |
• Sauerstoff (O₂) | Reinheit 99,999% (Grad 5.0) | Reinheit 99,999% (Grad 5.0) |
• Trägergasdruck | 2 bar | 2 bar |
• Sauerstoffdruck (O₂) | 2 bar | 2 bar |
• Konnektivität | Cloud über LAN oder WLAN | Cloud über LAN oder WLAN |
• Schnittstellen | USB, RS232, VELP Ermes Cloud Platform | USB, RS232, VELP Ermes Cloud Platform |
• Leistungsaufnahme | 1400 W | 1400 W |
• Stromversorgung | 230 V, 50 – 60 Hz | 230 V, 50 – 60 Hz |
• Gewicht | 54 kg | 54 kg |
• Abmessungen (BxHxT) (inkl. Autosampler) | 655 x 690 x 410 mm | 655 x 690 x 410 mm |
28. September 2023: LAB-SUPPLY in Dresden im Internationalen Congress Center
25. Oktober 2023: LAB-SUPPLY in der Stadthalle Sindelfingen
15. November 2023: LAB-SUPPLY im Terrassensaal im Forum Leverkusen
15. – 16. November 2023: HPAPI (Highly Potent Active Pharmaceutical Ingredients) Forum in Berlin