FAN-Unit

Kompakte Filtereinheit mit HEPA-Filter H14 und integriertem Ventilator

Diese motorisierte, unabhängige HEPA-Filtereinheit ermöglicht es, Partikel aller Größen zu filtern (darin eingeschlossen Nanopartikel). Sie kann an jede Art von Equipment angeschlossen werden, das eine Absaugung / einen Unterdruck benötigt. Diese FAN-Unit ist bei allen a1-safetech-Personenschutzeinhausungen vorhanden.

Die Kernpunkte der FAN-Unit mit HEPA H14

Die Filtereinheiten bestehen aus einem kastenförmigen Gehäuse, in dem ein Filterwürfel und ein Radialgebläse untergebracht sind. Die Luft wird oben über den Anschlussstutzen angesaugt, über den HEPA-Filter (High Efficiency Particulate Airfilter) geführt und seitlich am Auslass wieder ausgeblasen. Die Geschwindigkeit der Luftströmung ist mit einem Potentiometer zwischen 0,01 und 0,1 m³/s regelbar. Einmal eingestellt, wird so die Einhaltung der notwendigen Einströmgeschwindigkeit gewährleistet (CAV = Constant Air Volume).

Eckdaten

Die Filtereinheiten dienen zur Rückhaltung

  • von Feststoffexpositionen und Aerosolen (HEPA-Filter)
  • oder anderen Stoffen, wie zum Beispiel Lösungsmitteldämpfen
    (Aktivkohlefilter).

Unsere Ventilationskästen FAN 300 werden direkt von a1-envirosciences vertrieben.

Standardmethoden

H14-HEPA-Filter zertifiziert nach EN1822, Qualifikationstests QI/QO durch DOP vor Ort bei den Inbetriebnahmen und den jährlichen Wartungen.

Produktdetails

Spezifikationen

FAN-300-240 (für 240V) oder FAN-300-110 (für 110V)

  • Flussrate: 360 m³/h oder 212 cfm
  • Typ: Zentrifugal
  • Abmessungen: (BxTxH) 330 x 375 x 520 mm
  • Gewicht: ca. 23 kg (mit Filter)
  • Spannung: 115 – 230 V
  • Frequenzbereich: 50/60 Hz
  • Strombelastung: 230 V= max. 2 A, 115 V = max. 3,5 A
  • Geräuschlevel: 49 – 63 dBA

Umgebungsbedingungen

Temperatur:
5 – 40 °C
Feuchtigkeit
max. 80 % RH bis zu 31 °C
max. 50 % RH über 40 °C

Abbildung 1: FAN-Unit mit rückseitig angebrachtem Schalldämpfer

Beratung

Beratung – Benötigen Sie weitere Informationen?
Dann kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon!

Termine 2025

9. April 2025: Lab Supply Münster
14. Mai 2025: Lab Supply Wien
17. Juni 2025: Lab Supply Berlin
25. Juni 2025: Lab Supply Innsbruck
10. September 2025: Lab Supply Chemnitz
23. – 25. September 2025: Powtech Technopharm Nürnberg
24. September 2025: Lab Supply Leverkusen
8. Oktober 2025: Lab Supply Hamburg
12. November 2025: Lab Supply Augsburg