
Beratung
Beratung – Benötigen Sie weitere Informationen?
Dann kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon!
Dann kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon!
Der AOX-400 ist das neueste System der AOX/EOX/POX-Gerätefamilie. Seit Jahrzehnten ist a1-envirosciences der Ansprechpartner für AOX-Analysatoren.
Der AOX-400 bietet maximale Flexibilität durch den integrierten Probengeber für AOX und EOX, sowie die Kombination unterschiedlicher AOX-Messmodi in einer Sequenz. Vermessen Sie präferenzielle Proben nicht nur bei der Bestimmung des EOX sondern auch im AOX-Säulenmodus.
Erfahren Sie erhöhte Effizienz durch verringerte Messzeiten, längere Messsequenzen und geringeren Wartungsaufwand.
Der AOX-400 misst kostengünstig und stabil durch container-, schleusen- und schiffchenlose Direktinjektion der AOX-Säulen in den Verbrennungsraum, sowie verschleißarme Filter aus Keramik für Schüttel-AOX-Proben. Durch eine interne Gasversorgung sowie effiziente Gasführung ohne Schlauch-Gas-Trockner sind die Betriebskosten nochmals deutlich reduziert.
Messen Sie sorglos und schnell EOX: Vollständige Wiederfindung schwerer Substanzen (z.B. PCB-209) in kürzester Messzeit.
Der AOX-400 bietet erhöhte Sicherheit durch Essigsäure-Nachverbrennung und den einfachen und sicheren Wechsel von Zellelektrolyt und Schwefelsäure.
Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig! Es besteht Querkompatibilität mit anderen Geräteserien und Probenvorbereitungsmodulen. Im AOX-Betrieb werden keine technischen Gase benötigt!
Der AOX-400 hat einen minimierten Platzbedarf. Weniger als ein halber Meter Labortisch werden in Anspruch genommen.
Die einfache und intuitiv zu bedienende Software mit Navigationsmodus ermöglicht den zuverlässigen und sicheren Betrieb auch bei geringer Anwendungsfrequenz. Die Software verfügt über eine optimierte QC mittels automatischer Prüfung und Dokumentation sämtlicher Analysenparameter.
Abbildung 1: AOX-400 mit Probenteller für Keramik- und Quarzcontainer.
Abbildung 2: AOX-400 mit Probenteller und Injektor zur Direktinjektion von AOX-Säulen
Abbildung 3: AOX-400 mit Probenteller und Injektor zur EOX-Bestimmung
Abbildung 4: schematische Darstellung des Verfahrens
Der AOX-400 weist volle Konformität zu allen relevanten Standardverfahren für AOX/EOX auf. u.A.:
Abbildung 5: AOX-400 Software
06. März 2024: LAB-SUPPLY im Kasino der Jahrhunderthalle, Frankfurt-Höchst
27. – 28. März 2024: Forum Labo in Lyon
09. – 12. April 2024: Analytica in München
24. April 2024: LAB-SUPPLY im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland
15. Mai 2024: LAB-SUPPLY im Austria Center Vienna
18. Juni 2024: LAB-SUPPLY im Estrel Convention Center in Berlin
04. September 2024: LAB-SUPPLY im Congress Innsbruck
18. September 2024: LAB-SUPPLY im Internationalen Congress Center in Dresden
08. Oktober 2024: LAB-SUPPLY im Terrassensaal im Forum Leverkusen
23. Oktober 2024: LAB-SUPPLY in der Messe Freiburg
14. November 2024: LAB-SUPPLY in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen