M3

Neue Maßstäbe für Mikrowellenaufschlüsse in der Einstiegsklasse

✓ platzsparendes Design, hohe Energieeffizienz, minimale Betriebskosten

✓ 10 Hochdruckgefäße oder 16 Standardgefäße verfügbar

✓ schneller Batch-Aufschluss und Kühlung (<1 Stunde) für alle gängigen Probentypen

✓ einfaches Gefäßhandling

Mikrowellen-Aufschlusssystem

Das M3 definiert die Einstiegsklasse der Mikrowellenaufschlusssysteme neu. Dank fortschrittlicher Temperaturmesstechnologie direkt in den einzelnen Gefäßen ermöglicht das M3-System präzise Spurenelementanalytik auch bei anspruchsvollen Proben. Das System unterstützt temperaturgradientengesteuertes Erhitzen, sowie Temperaturkalibrierung und verbessert dadurch das Benutzererlebnis deutlich. Die integrierte, sofort einsatzbereite Methodendatenbank vereinfacht die Einstellung und Entwicklung neuer Applikationen. Der flexible und erweiterbare Rotor erlaubt den vielseitigen Einsatz des Systems – von Säureaufschlüssen über Lösungsmittel-Extraktionen bis hin zu weiteren Probenvorbereitungen verschiedenster Matrices wie Boden, Lebensmittel oder Arzneimittel.

M3 – Neue Maßstäbe für Mikrowellenaufschlüsse in der Einstiegsklasse

  1. Echte Temperaturmessung auf Probengefäßebene zur maximalen Betriebssicherheit
  2. Integrierte Methodendatenbank für sofortige Anwendung und vereinfachte Bedienung
  3. Unterstützung mehrerer Heizmodi, Temperaturkalibrierung zur Verbesserung der Aufschlussleistung
  4. Verzicht auf herkömmliche Verbrauchsmaterialien bietet wirtschaftliche Vorteile

Anwendung

Einfache Handhabung - Sicherer Aufschluss

Highlights des M3 Mikrowellenofens

Hohe Effizienz

  • Optimierte Leistungsfähigkeit bei Mikrowellenaufschlüssen
  • Diverse Rotortypen (Hochdruck) ermöglichen hohen Probendurchsatz
  • Gesamte Reaktionszeit für Lebensmittel-, Umwelt- und TCM-Proben: < 1 h (inkl. Abkühlphase)

Benutzerfreundlichkeit

  • Werkzeuglose Montage – 16 Gefäße in nur 3 Minuten einsatzbereit
  • Integrierte Methoden erleichtern die Anwendungsentwicklung
  • Vierstufiger Gefäßaufbauprozess (inkl. Platzierung der Gefäße in den Rotor)

Sicherheitsorientiert

  • Temperaturmessung auf Gefäßebene als Sicherheitsüberwachungssystem
  • R-Temp Temperatur-Sensortechnologie für schnelle und präzise Temperaturmessung

Produkteigenschaften

Maximale Sicherheit durch innovative Druckregulierung

Einfache Druckregulierung in allen Gefäßen
Patentierte Entlüftungs- und Verschlusstechnologie gewährleistet ein sicheres Handling während des gesamten Aufschlussprozesses

vollständig abgedichtet
Entlüftung in Aktion

Präzise Temperaturkontrolle durch Infrarotsensorik
Der verbesserte IR-Sensor (R-Temp) revolutioniert die Temperaturüberwachung im Mikrowellenaufschluss

Fortschrittlicher IR-Sensor (R-Temp) für eine exakte Temperaturüberwachung der Aufschlusslösung in jedem einzelnen Gefäß
Konventionelle IR-Sensoren erfassen dagegen nur die Außenwandtemperatur des TFM-Gefäßes

 

Produkteigenschaften

  • Robustes 316L-Edelstahl-Gehäuse mit nahtloser Laserverschweißung und 5-facher PTFE-Beschichtung für maximale Korrosionsbeständigkeit
  • Präzise Mikrowellenführung sorgt für gleichmäßige Energieverteilung – für einen schnellen, gleichmäßigen und sicheren Aufschluss von bis zu 16 Proben gleichzeitig
  • Duo-Airway-Kühlsystem und optimierter Luftführung für schnelle Temperaturabsenkung – automatische Steuerung des Luftstroms
  • Sicherheitstür mit schwimmender Sicherheitsverriegelung mit automatischer Druckentlastung und Wiederversiegelung – inklusive Selbstdiagnose zur Türprüfung vor Start des Mikrowellenprozesses
  • Duales Sicherheitskonzept durch Gefäß-individuelle Temperatur- und Druckregelung
  • Eingebaute Methodendatenbank mit sofort nutzbaren Applikationen

 

Technische Daten

  • Farb-Touchscreen: 7" LCD
  • Mikrowellenkammer: Industrie-Design mit Resonanzkavität
  • Kavitätsmaterial: 316L-Edelstahl
  • Eingangsleistung: AC 220 V ±10 %, 50 Hz, 16 A
  • Frequenz: 2450 MHz
  • Mikrowellenemission: Ungepulst, ±1W
  • Leistung: 1600 Watt

Beratung und Kontakt

Benötigen Sie weitere Informationen?
Dann kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon!

Oder nutzen Sie das Kontaktformular und wir melden uns bei Ihnen.

Ablauf einer Beratung

Jetzt beraten lassen – Kontaktieren Sie uns

Finden Sie den passenden Elementaranalysator für Ihre Anforderungen. Unser Expertenteam unterstützt Sie bei der Auswahl und beantwortet all Ihre Fragen.

Nutzen Sie unser Kontaktformular für eine unverbindliche Beratung oder rufen Sie uns direkt an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Termine 2025

10. September 2025: Lab Supply Chemnitz
23. – 25. September 2025: Powtech Technopharm Nürnberg
24. September 2025: Lab Supply Leverkusen
8. Oktober 2025: Lab Supply Hamburg
12. November 2025: Lab Supply Augsburg