NDA 702

Dumas-Analysator für Stickstoff-/Protein

✓ Bestimmung von Stickstoff nach dem Dumas-Verfahren

✓ schnelle Analysen in 3 bis 4 Minuten

✓ arbeitet nach offiziellen Referenzmethoden

✓ 24/7 Dauereinsatz

✓ bis zu 117 Proben

 

Dumas-Verfahren: Bestimmung von Stickstoff

Schnelle Analysen: Ergebnisse innerhalb von 3 bis 4 Minuten

Normkonform: arbeitet nach offiziellen Referenzmethoden

24/7: für den Dauerbetrieb über das gesamte Jahr ausgelegt

Effizient und leistungsstark: dank elektronischem Autosampler schnell und effizient bis zu 117 Proben analysieren

Gleichzeitige Beladung: mit festen, pastösen und flüssigen Proben

Umfangreiche Schulung: wir übernehmen die Einarbeitung Ihrer Mitarbeiter am NDA 702

Auch nach dem Kauf für Sie da: viele Fragen entstehen erst beim Arbeiten. Wir sind für alle Fragen zum Gerät und Ihrer Messung für Sie da

Einfache Reinigung und Wartung: dank robuster Bauweise des NDA 702

 

Anwendung

Applikation

Die Dumas-Methode maximiert die Produktivität und ist die am besten geeignete Lösung für Labore, die eine hohe Anzahl von Proben pro Tag bewerkstelligen und schnelle Ergebnisse erfordern. 

Der NDA 702 ist ein vollautomatischer Elementaranalysator, der von der DUMASoftTM-Software gesteuert wird. Er liefert Stickstoff-/Protein-Ergebnisse in nur 3-4 Minuten und erlaubt die Wahl zwischen Helium oder Argon als Trägergas
Der NDA 702 ist wesentlich schneller, einfacher und sicherer als ein herkömmliches Kjeldahl-System.

Mit dem NDA 702 sparen Sie Zeit und Platz im Labor und das bei maximaler Sicherheit, denn er erfordert weder den Einsatz von Chemikalien noch anspruchsvolle Analyseschritte. Alles, was Sie tun müssen, ist die Probe vorzubereiten und die Analyse zu starten, den Rest erledigt dann der NDA 702 selbst!

Vielseitiger Analysator für feste und flüssige Proben: was ist der Vorteil des NDA 702?

Der NDA 702 analysiert Proben bis zu 1 g und reduziert die Betriebskosten durch eine optimierte Gasverwaltung und die lange Lebensdauer der Verbrauchsmaterialien. Dank der Möglichkeit, zwischen Helium und Argon zu wählen, lassen sich außerdem die Kosten für Helium einsparen.

  • Der LoGASTM-TCD gewährleistet die höchste Genauigkeit und benötigt kein Referenzgas, was die Kosten für den Einsatz reduziert
  • Der NDA 702 bietet einen sehr niedrigen Sauerstoffverbrauch durch die Methodenoptimierungsfunktionen von DumaSoftTM
  • Die einzigartige physikalische DriStepTM-Falle beseitigt 99 % des Wassers und reduziert die Kosten für chemische Verbrauchsmaterialien
  • Der NDA 702 ist einfach zu installieren und spart dank seiner kompakten Größe wertvollen Platz im Labor

Handling

Der NDA 702 ermöglicht die gleichzeitige Beladung mit verschiedenen Matrices und akzeptiert feste, halbfeste und flüssige Proben und ist für den Rund-um-die-Uhr-Betrieb an 365 Tagen im Jahr ausgelegt.

Der elektronische Autosampler wird mit einer Scheibe mit 30 Positionen geliefert. Es besteht die Möglichkeit, bis zu drei Positionen für insgesamt 117 Proben hinzuzufügen. 

Die LOD-Nachweisgrenze ist die niedrigste in ihrer Klasse und erlaubt minimale Stickstoffmesswerte von nur 0,001 mgN mit Helium als Trägergas (0,01 mgN mit Argon). Der NDA 702 garantiert die höchste Reproduzierbarkeit mit einem RSD-Wert von weniger als 0,5 %.

Standardmethoden

Der NDA 702 arbeitet nach folgenden offiziellen Referenzmethoden:

ISO 16634; ISO 14891; AOCS Ba 4e-93, AOAC 992.23; AACC 46-30; ICC 167, ASBC Barley 7C; AOCS Ba 4f-00; AOAC 992.15; ASBC AOAC 997.09; OIV-MA-AS323-02A; AOAC 990.03; AOAC 993.13; ISO 13878; EN 16168, etc.

Messverfahren

Funktionsweise

Die Dumas-Methode sieht die Verbrennung der Probe im (CF)-Ofen bei einer Temperatur von über 1000 °C vor, wobei elementare Verbindungen entstehen. Der NDA 702 sieht eine Wasserabscheidung in 2 Schritten vor.
Der erste mit der physikalischen DriStep™-Falle  die strategisch nach der Verbrennung platziert wird, und der zweite mit einer chemischen Falle, die eine vollständige Wassereliminierung gewährleistet.
Zwischen den beiden Fallen durchlaufen die erzeugten Gase einen Reduktionsofen (RF), in dem Stickstoffoxidationsverbindungen in molekularen Stickstoff umgewandelt werden.
Anschließend wird das COvon den einzigartigen, selbstregenerierenden Absorbern (CO2) aufgefangen und so aus dem Messgas  eliminiert. 

An diesem Punkt wird der molekulare Stickstoff durch den innovativen TCD LoGas™-Wärmeleitfähigkeitsdetektor erkannt, der die Daten an DumaSoftTM sendet, um die Menge an Stickstoff und Protein zu berechnen. Der ganze Vorgang dauert nur 4 Minuten!

DUMASoft™-Software

Der NDA 702 ist so konzipiert, dass er mit der intuitiven DUMASoftTM-Benutzeroberfläche maximalen Bedienkomfort bietet und die Wahl zwischen Helium und Argon erleichtert. 
Im Hauptfenster gibt es einen Bereich, in dem Sie den Status des Geräts überprüfen können. Die Einrichtung von Analysen ist ganz einfach.
Die Datenbank und die Echtzeitgrafik sind leicht zugänglich und mit der Verbindung für die Waage ist die Vorbereitung der Analyse noch schneller. 
DUMASoftTM enthält eine umfangreiche Bibliothek von vorinstallierten Methoden, mehrsprachige Unterstützung und Berichtsfunktionen mit Export in .csv-Dateien, LIMS und .xls-Dateien. 
Erstellen und verwalten Sie Kalibrierkurven, benennen Sie sie und verwenden Sie die am besten geeignete Kurve. Verwalten Sie die Dichtheitsprüfung und wählen Sie, ob sie für den gesamten Kreislauf oder nur für eine Zone durchgeführt werden soll, z. B. nach dem Austausch eines Verbrauchsmaterials.

Die NDA 702-Software kann mit dem optionalen 21 CFR Teil 11-Paket  für Labore in der Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie erweitert werden, die in Übereinstimmung mit den relevanten FDA-Vorschriften arbeiten müssen.

Smart-Lab-Lösung

Mit dem NDA 702 können Sie dank der Konnektivität zu VELP Ermes die Routinearbeiten an Ihren Geräten reduzieren, da Sie Ihre Produkte in Echtzeit überwachen können, immer und von überall aus. 
Ein Elementaranalysator, der für den Dauerbetrieb mit vollständig automatisierten Prozessen entwickelt wurde und mit VELP Ermes eine drastische Reduzierung der Diagnosezeiten ermöglicht, um ein hohes Maß an Unterstützung bei maximaler Datensicherheit und Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
Durch sofortige Benachrichtigungen und Alarme werden Sie immer über den Status Ihrer Analyse informiert, und dank der Fernunterbrechung haben Sie die totale Kontrolle über Ihre Prozesse, wodurch ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleistet wird.
Greifen Sie über die VELP Ermes-Plattform sicher auf die Datenbank Ihres Geräts zu und arbeiten Sie mit Ihren Kollegen zusammen, indem Sie von PC, Smartphones und Tablets aus Berichte erstellen und gemeinsam nutzen.

 

Elemente

Stickstoff bzw. Protein durch Umrechungsfaktoren bestimmt.

 

Eckdaten

  • Methode der Analyse: Bestimmung von Stickstoff nach dem Dumas-Verfahren (Verbrennung)
  • Analysezeit: 3-4 Minuten
  • Detektor: TCD (Thermal Conductivity Detector)
  • Gewicht der Probe: Bis zu 1 g
  • Autosampler-Typ: Elektronisch
  • Kapazität des Autosamplers: Bis zu 4 Scheiben, je 30 Positionen (bis zu 117 Proben)
  • Nachweisbereich N: 0,001 mg bis zu 200 mg abs. (oder 100 %)
  • Reproduzierbarkeit (RSD): < 0,5 % für EDTA-Standards (9,57 % N)
  • Wiederfindung: > 99.5%
  • Verbrennungstemperatur: 1100 °C
  • Trägergas: Helium oder Argon (Grad 5.0)
  • Verbrennungsgas: Sauerstoff (Grad 5.0)
  • Konnektivität: Ermes Cloud Platform über Wi-Fi oder LAN, verbunden mit einem PC
  • Schnittstellen: USB; RS232
  • Gewicht: 54 kg
  • Abmessungen (BxHxT): 655x510x410 mm (H 690 mm mit Autosampler)
  • Entspricht 21 CFR Part 11: Ja, optionales Paket erhältlich

FAQ

Der NDA 702 analysiert Proben auf Stickstoff bzw. berechnet den Proteingehalt.

Mit dem NDA 702 können Sie gleichzeitig feste, pastöse und flüssige Proben analysieren.

Nach der Installation Ihres NDA 702 steht Ihnen unser Service Team für eine ausführliche  Produktschulung zur Verfügung. Die meisten Fragen ergeben sich mit dem Arbeiten, sodass wir Ihnen bei allen aufkommenden Fragen auch zu einem späteren Zeitpunkt behilflich sein werden – bei Ihnen vor Ort oder auch ganz flexibel per Online Meeting.

Der NDA 702 wird vollständig über die Software DUMASoft gesteuert.

Der NDA 702 arbeitet nach folgenden offiziellen Referenzmethoden:

ISO 16634, ISO 14891, AOCS Ba 4e-93, AOAC 992.23, AACC 46-30, ICC 167, ASBC Barley 7C, AOCS Ba 4f-00, AOAC 992.15, ASBC AOAC 997.09, OIV-MA-AS323-02A, AOAC 990.03, AOAC 993.13, ISO 13878, EN 16168, etc.

Zubehör

  • Die Kits für 1000, 2000 und 4000 Analysen sind die perfekte Lösung, um mit einem einzigen Code alles zu bekommen, was Sie benötigen; 
  • Quarz- und Metallreaktoren sowie verpackte Reaktoren; 
  • Einsätze für Asche in 3 verschiedenen Materialien, um alle Anwendungsanforderungen zu erfüllen; 
  • Das innovative VcopperTM, das dank der Geometrie seiner Partikel eine Erhöhung der Dauer und der Effektivität des Reduktionsreaktors ermöglicht;
  • Hochabsorbierendes Pulver für die einfache Handhabung der flüssigen Probenvorbereitung 

Beratung und Kontakt

Benötigen Sie weitere Informationen?
Dann kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon!

Oder nutzen Sie das Kontaktformular und wir melden uns bei Ihnen.

Ablauf einer Beratung

Jetzt beraten lassen – Kontaktieren Sie uns

Finden Sie den passenden Elementaranalysator für Ihre Anforderungen. Unser Expertenteam unterstützt Sie bei der Auswahl und beantwortet all Ihre Fragen.

Nutzen Sie unser Kontaktformular für eine unverbindliche Beratung oder rufen Sie uns direkt an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ihre Daten werden gemäß der Datenschutzerklärung verarbeitet.
Ein Widerruf ist jederzeit möglich

Termine 2025

10. September 2025: Lab Supply Chemnitz
23. – 25. September 2025: Powtech Technopharm Nürnberg
24. September 2025: Lab Supply Leverkusen
8. Oktober 2025: Lab Supply Hamburg
12. November 2025: Lab Supply Augsburg