PCR Clean Air Bubble

Mobiles PCR Labor

✓ für Schutz und Herstellung von Proben für DNA-Vervielfältigung

✓ maximale Flexibilität

✓ Aufstellen, Anschließen und Arbeiten

✓ geringer Platzbedarf

✓ effizienter H14 HEPA Filter 99,995%

✓ als mobiles Labor nutzbar

HEPA-gefiltertes Überdrucksystem: erzeugt kontinuierliche ISO-Klasse-5-Reinluftdecke über dem Probenvorbereitungsbereich zur Handhabung empfindlicher PCR-Reagenzien

Bakterizide UV-C-Lampe: sorgt für eine biologische Dekontamination vor und nach der Verwendung

Maximale örtliche Flexibilität: Ob bei Ihnen im Unternehmen oder unterwegs. Auspacken, einstöpseln, loslegen.

optimale Bewegungsfreiheit: dank kompakter, konvexer Bauweise, super geringem Platzbedarf und der großen Öffnung an der Front

geringe Strömungsgeschwindigkeit: die Bubble arbeitet leise und energiesparend, was niedrige Betriebskosten bedeutet.

lange Lebensdauer der Filter: die Filter sind, je nach Nutzung, ca. 18 Monate einsetzbar.

Filterwechsel selbst durchführen: Sie haben beim Filterwechsel die maximale Flexibilität, da sie den Filter einfach selbst wechseln können.

Leichte Reinigung: dank chemieresistenter Materialien (HDPE) und abnehmbarer Haube.

Ihr Mini-Arbeitsplatz: mit integrierten Regalen innerhalb der Bubble zum Abstellen von Equipment und integrierter, rückwärtiger, reflexfreier Beleuchtung

Alles unter Kontrolle: mit einem elektronischen Drehzahlregler zur Steuerung der Flussrate mit akustischem und visuellem Alarm

Arbeiten frei von Vibrationen: die Belüftung/Absaugung/Filtration ist vollständig von der Einhausung getrennt

Funktionalität

Saubere Luft für PCR Anwendungen

Die PCR Clean Air Bubble bietet eine geschlossene Umgebung für die Handhabung empfindlicher PCR-reagenzien. Das System arbeitet als HEPA-gefiltertes Überdrucksystem, das eine kontinuierliche ISO-Klasse-5-Reinluftdecke über dem Probenvorbereitungsbereich erzeugt. Die Luft wird aus dem Labor entnommen und durch ein zweistufiges Filtersystem in die Kabine und wieder aus herausgefiltert. Der Luftstrom wird kontinuierlich überwacht, um sicherzustellen, dass keine luftgetragenen Schadstoffe in die Kabine eindringen können. Zusätzlich sorgt eine bakterizide UV-Lampe (254 nm) mit 30-Minuten Timer für eine biologische Dekontamination vor und nach der Verwendung.

 

Mobil

Die PCR  Clean Air Bubble ist leicht und kompakt, was sie ideal für den mobilen Einsatz macht. Sie kann problemlos auf verschiedenen Labortischen aufgestellt werden und ist schnell einsatzbereit. Dank der flexiblen Lüftungsschläuche lässt sich die Filtereinheit einfach an die Kabine anschließen und bei Bedarf umstellen.

Die integrierten Regale und die konvexe Form ermöglichen ergonomisches Arbeiten und eine optimale Beobachtung der ausgeführten Tätigkeiten.

 

Einfache und sichere Bedienung

Die Bedienung der PCR Clean Air Bubble ist benutzerfreundlich gestaltet. Die Filter lassen sich schnell und kontaminationsarm wechseln.

Ein akustischer und visueller Alarm sorgt für zusätzliche Sicherheit, indem er bei Unterschreitung der vorgeschriebenen Strömungsgeschwindigkeit warnt.

Die abnehmbare Haube ist leicht zu reinigen, und die Installation sowie Wartung können vom Anwender selbst durchgeführt werden.

 

Materialien:

Das für die Basis verwendete HDPE ist weitgehend beständig gegenüber herkömmlichen Chemikalien. Für die Haube wird ein transparentes Acrylmaterial verwendet, das eine optimale Durchsicht ermöglicht.

 

Maße

Breite 800mm

Höhe 575mm

Tiefe 750mm

Gewicht 38kg

Anwendung & Service

Installation und Wartung

Die PCR Clean Air Bubble wird von uns geprüft und mit Zertifikat zu Ihnen geliefert. Sie können die Bubble dann sofort aufstellen, ans Stromnetz anschließen und mit dem Arbeiten beginnen.

Sie erhalten von uns Installations- und Wartungsvideos, damit sie sogar die Wartung und den Filterwechsel selbstständig ausführen können. Dies bietet Ihnen die höchste Flexibilität und geringe Folgekosten.

Anwendung « On Tour »:

Die PCR Clean Air Bubble können Sie sich sprichwörtlich mit „unter den Arm nehmen“. Dies ermöglicht es Ihnen an Orten ein Labor aufzurichten, wo dies sonst nicht möglich wäre. Denkbar ist hier z. B. in einem Mobillabor.

 

Standardnormen

  • die PCR Clean Air Bubble ist geprüft nach BSEN 7989, EN14175 und AHREA110
  • Der eingesetzte HEPA-Filter wird nach EN1822 getestet
  • Sterile Umgebung ISO-Klasse 5
  • Entspricht der ISO-Norm 14644-1 für Reinraumbereiche

FAQ

Eine UV-C-Entkeimungslampe sorgt für eine Biodekontamination.

Die PCR Clean Air Bubble arbeitet mit einem HEPA-Filtersystem mit Überdruck und erzeugt eine kontinuierliche Reinluftdecke der ISO-Klasse 5.

In Deutschland wird die Sicherheit der Labormitarbeiter durch verschiedene Behörden überwacht. Hauptsächlich sind die Gewerbeaufsichtsämter bzw. die Ämter für Arbeitsschutz der Bundesländer dafür zuständig.

Ein visueller und akustischer Alarm meldet permanent den Schutzstatus.

Ja, den Filterwechsel können Sie selbst durchführen. Sie erhalten von uns ein Video-Tutorial.

Die Bubble können Sie auf jeder flachen Oberfläche aufstellen.

Die Luft wird aus dem Labor entnommen und durch ein zweistufiges Filtersystem in die Kammer und wieder zurück ins Labor geleitet.

Die PCR Clean Air Bubble ist für PCR-Anwendungen geeignet, bei denen örtliche Flexibilität und ein geringer Platzbedarf wichtig ist.

Natürlich bedeuten Containment Lösungen Einschränkungen, aber unsere Konzepte bieten Ihnen die maximal mögliche Arbeitsergonomie bei höchstmöglichem Personenschutz.

Die PCR Clean Air Bubble wird mit einem beiliegenden Video zur Installation und einem Video für die Wartung und Durchführung des Filterwechsels zu Ihnen geliefert. Sollten Sie Fragen haben, sind wir selbstverständlich für Sie da, denn die meisten Fragen ergeben sich mit dem täglichen Umgang, sodass wir Ihnen bei allen aufkommenden Fragen auch zu einem späteren Zeitpunkt behilflich sein werden – bei Ihnen vor Ort oder auch ganz flexibel per Online Meeting.

Bei uns erhalten Sie Schutz für sich und die Anwender in Ihrem Labor. Darüber hinaus bieten wir Ihnen Schulungen und Trainings. Sie erhalten von uns außerdem die nötigen Zertifizierungen für Qualifizierungen und Prüfstellen. Unsere flexiblen, modulartigen Containment Systeme sind aus hochwertigsten Materialien gefertigt und haben bei entsprechender Wartung und Pflege eine sehr lange Lebensdauer.

Die PCR Clean Air Bubble hat folgende Dimensionen: Breite 800mm, Höhe 575mm, Tiefe 750mm

Die PCR Clean Air Bubble wiegt ca. 38kg.

Ähnliche Produkte

Mobile GloveboxMobile PCR WerkbankLab-Bubble
ProduktGlove BubblePCR Clean Air BubbleSafety Bubble
Anwendung
Mobiles Labor
AnwenderschutzX
GeräteeinhausungXX
Spezifikationen
FilterH14-HEPA-Filter und AktivkohlefilterH14-HEPA-Filter und AktivkohlefilterH14-HEPA-Filter und Aktivkohlefilter
KlimasteuerungXXX
Maximierte SicherheitX
Länge950 mm800 mm800 mm
Höhe575 mm575 mm575 mm
Tiefe670 mm750 mm750 mm
Weitere Größe vorhandenXXX
Maßanfertigung möglichXXX
OEL///
NormenEN374, EN388BS7989, EN14175, ISO 14644-1BS7989, EN14175
Applikation
WiegenXXX
Handling großer GebindeXXX
Handling von Lösungsmitteln
mit Unterbauoptionaloptionaloptional
höhenverstellbaroptionaloptionaloptional
Handling von DNA ProbenXX
integrierte HandschuheXX
Besonderheiten
Inerte AtmosphäreXXX
Bakterizide UV-C-LampeXX
patentierter CAV-SASH-FrontschieberXXX

Beratung und Kontakt

Benötigen Sie weitere Informationen?
Dann kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon!

Oder nutzen Sie das Kontaktformular und wir melden uns bei Ihnen.

Ablauf einer Beratung

Jetzt beraten lassen – Kontaktieren Sie uns

Finden Sie den passenden Elementaranalysator für Ihre Anforderungen. Unser Expertenteam unterstützt Sie bei der Auswahl und beantwortet all Ihre Fragen.

Nutzen Sie unser Kontaktformular für eine unverbindliche Beratung oder rufen Sie uns direkt an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ihre Daten werden gemäß der Datenschutzerklärung verarbeitet.
Ein Widerruf ist jederzeit möglich

Termine 2025

10. September 2025: Lab Supply Chemnitz
23. – 25. September 2025: Powtech Technopharm Nürnberg
24. September 2025: Lab Supply Leverkusen
8. Oktober 2025: Lab Supply Hamburg
12. November 2025: Lab Supply Augsburg